Zuletzt aktualisiert: 6. Juni 2025
1. Einleitung
Willkommen bei Vieweri 3D Technologien („wir", „uns" oder „unser"). Wir sind dem Schutz Ihrer persönlichen Daten und der Achtung Ihrer Privatsphäre verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website visubox.ai (der "Service") besuchen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Wenn Sie mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, verwenden Sie bitte nicht die Website.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und aus jedem Grund zu ändern. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir das Datum "Zuletzt aktualisiert" dieser Datenschutzerklärung aktualisieren.
2. Datenverantwortlicher
Der für Ihre personenbezogenen Daten verantwortliche Datenverantwortliche ist:
Dyadic Games GmbH
Mariahilferstraße 1
8020 Graz
Österreich
E-Mail:
Telefon: (+43) 316 447050
Vertreten durch: Ing. Mag. Dipl.-Ing. Stefan Kohl
3. Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum
Wir können auf verschiedene Weise personenbezogene Daten von Ihnen sammeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, wenn Sie unsere Website besuchen, sich auf der Website registrieren, ein Formular ausfüllen und in Verbindung mit anderen Aktivitäten, Dienstleistungen, Funktionen oder Ressourcen, die wir auf unserem Service zur Verfügung stellen.
a. Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen
Dazu gehören Informationen, die Sie angeben, wenn Sie:
- Ein Konto erstellen (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Passwort).
- Uns per E-Mail oder Kontaktformularen kontaktieren (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Nachricht). Diese Daten werden in Pipedrive für CRM-Zwecke gespeichert.
- Sich für unseren Newsletter anmelden (z.B. E-Mail-Adresse).
b. Daten, die wir automatisch sammeln
Wenn Sie auf den Service zugreifen, können wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung sammeln, einschließlich:
- Protokolldaten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten, besuchte Seiten und die verweisende Webseite.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unseren Service nutzen, wie die Funktionen, die Sie verwenden, und die Aktionen, die Sie unternehmen.
- Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Aktivitäten auf unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Weitere Details finden Sie in unserem Cookie-Richtlinien-Abschnitt unten.
- Analysetools: Wir verwenden Google Tag Manager und LinkedIn Insight Tag, um Nutzungsdaten zu sammeln, einschließlich Seitenaufrufe, Benutzerinteraktionen und demografische Informationen für Analyse- und Werbezwecke.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen unter der DSGVO:
- Einverständnis: Wenn Sie uns ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck gegeben haben (z.B. Abonnement eines Newsletters). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, dessen Vertragspartei Sie sind, oder um auf Ihren Antrag vor Abschluss eines solchen Vertrags tätig zu werden (z.B. Erstellung eines Kontos zur Nutzung unserer Dienste).
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen (z.B. steuerliche oder buchhalterische Anforderungen).
- Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten erforderlich ist, sofern diese Interessen nicht durch Ihre Datenschutzrechte überwogen werden (z.B. Verbesserung unseres Service, Betrugsprävention, Sicherheit).
5. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir können die von uns gesammelten Informationen auf folgende Weise verwenden:
- Zur Bereitstellung, zum Betrieb und zur Wartung unseres Service.
- Zur Verbesserung, Personalisierung und Erweiterung unseres Service.
- Zum Verstehen und Analysieren, wie Sie unseren Service nutzen.
- Zur Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen, Funktionen und Funktionalitäten.
- Zur Kommunikation mit Ihnen, entweder direkt oder über einen unserer Partner, einschließlich Kundenservice, um Ihnen Updates und andere Informationen in Bezug auf den Service zu liefern, und für Marketing- und Werbezwecke (mit Ihrer Einwilligung, falls erforderlich).
- Zur Bearbeitung Ihrer Transaktionen.
- Zum Versenden von E-Mails.
- Zum Auffinden und Verhindern von Betrug.
- Für Compliance-Zwecke, einschließlich der Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder anderer Rechtsansprüche, oder wie es durch geltende Gesetze und Vorschriften erforderlich sein kann oder von einem Gerichtsverfahren oder einer Regierungsbehörde angefordert wird.
6. Datenweitergabe und Offenlegung
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir können Ihre Informationen in den folgenden Situationen weitergeben:
- Mit Dienstleistern: Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Dritten, Dienstleistern, Auftragnehmern oder Agenten teilen, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Auftrag erbringen und Zugang zu solchen Informationen benötigen, um diese Arbeit zu leisten (z.B. Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, E-Mail-Zustellung, Hosting-Services, Kundenservice). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und sie nur für die Zwecke zu verwenden, für die sie offengelegt wurden.
- Aus rechtlichen Gründen: Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder als Antwort auf gültige Anfragen von Behörden (z.B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).
- Geschäftsübertragungen: Im Zusammenhang mit oder während Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, Finanzierung oder Übernahme unseres gesamten Geschäfts oder eines Teils davon durch ein anderes Unternehmen.
- Mit Ihrer Einwilligung: Wir können Ihre personenbezogenen Informationen für jeden anderen Zweck mit Ihrer Einwilligung offenlegen.
- Drittanbieter-Services: Wir verwenden Hetzner (Deutschland) für Hosting-Services, Pipedrive (Estland) für CRM und Leaflet für Kartendienste. Alle diese Services befinden sich innerhalb der EU/EWR und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.
7. Datenspeicherung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, wie es erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (zum Beispiel, wenn wir verpflichtet sind, Ihre Daten aufzubewahren, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten zu lösen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Zum Beispiel können Kontoinformationen so lange aufbewahrt werden, wie das Konto aktiv ist, und für einen angemessenen Zeitraum danach für Archiv-, Audit- oder Rechtszwecke.
8. Ihre Datenschutzrechte (DSGVO)
Wenn Sie ein Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte. Wir bemühen uns, angemessene Schritte zu unternehmen, um Ihnen zu ermöglichen, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu ändern, zu löschen oder die Verwendung zu beschränken.
Ihre Rechte umfassen:
- Das Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
- Das Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir alle Informationen korrigieren, die Sie für unrichtig halten, oder Informationen vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
- Das Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen löschen.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
- Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die von uns gesammelten Daten unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen.
- Das Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen gestützt haben.
- Das Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Für Österreich ist die Aufsichtsbehörde die Österreichische Datenschutzbehörde, www.dsb.gv.at.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 2 angegebenen Kontaktdaten. Möglicherweise müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen antworten.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel), um auf Informationen zuzugreifen oder sie zu speichern.
Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten, indem sie sich an Ihre Präferenzen erinnern und bestimmte Funktionalitäten ermöglichen.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
- Essentielle Cookies: Erforderlich für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website (z.B. Sicherheit, Login-Funktionalität)
- Leistungs-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie anonyme Informationen sammeln (Google Tag Manager)
- Targeting-Cookies: Werden verwendet, um relevante Werbung zu liefern und die Werbewirksamkeit zu verfolgen (LinkedIn Insight Tag)
Cookie-Verwaltung: Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren und verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies abzulehnen, vorhandene Cookies zu löschen oder Präferenzen für bestimmte Websites festzulegen. Sie können auch direkt auf unserer Website. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Datensicherheit
Wir verwenden administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen. Obwohl wir angemessene Schritte unternommen haben, um die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Informationen zu sichern, seien Sie sich bewusst, dass trotz unserer Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind und keine Methode der Datenübertragung gegen jede Art von Abhörung oder anderen Missbrauch garantiert werden kann.
11. Internationale Datenübertragungen
Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer übertragen und auf Computern außerhalb Ihres Bundeslandes, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit gespeichert werden, wo die Datenschutzgesetze von denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können.
Alle unsere Dienstleister befinden sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), sodass Ihre Daten innerhalb des EWR verbleiben und von den EU-Datenschutzstandards profitieren. Zusätzliche Schutzmaßnahmen für internationale Übertragungen sind nicht erforderlich.
12. Privatsphäre von Kindern
Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren ("Kinder"). Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Informationen von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Einwilligung gesammelt haben, unternehmen wir Schritte, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.
13. Links zu anderen Websites
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Dritten klicken, werden Sie zu der Website dieses Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
14. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum "Zuletzt aktualisiert" oben in dieser Datenschutzerklärung aktualisieren. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden wirksam, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
15. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte:
- Per E-Mail:
- Per Telefon: (+43) 316 447050
- Per Post:
Dyadic Games GmbH
Mariahilferstraße 1
8020 Graz
Österreich